Sudfort: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Emzu Die kleinste und jüngste Stadt wurde gegründet, als Bauernsiedlung, um der wachsenden Bevölkerung der Insel Herr zu werden. Nur…“) |
K (Gründung) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Emzu]] | [[Category:Emzu]] | ||
{{Infobox | |||
| Art = Kleinstadt | |||
| Lage = [[Kentra]] | |||
| Gründung = Wrahm 467 | |||
| Oberhaupt = Großbäuerin Gralda | |||
| Einwohner = ca. 800 | |||
}} | |||
[[Datei:Sudfort.png|mini|Übersichtskarte der Stadt Sudfort]] | |||
Die kleinste und jüngste Stadt wurde gegründet, als Bauernsiedlung, um der wachsenden Bevölkerung der [[Kentra|Insel]] Herr zu werden. Nur wenige verlassen nach der Prüfung die Insel, sofern sie keine Magier geworden sind. In Sudfort werden jedoch viele Kinder mit dem magischen Funken geboren. Aus diesem Grund siedeln sich viele Geprüften hier an in der Hoffnung zumindest Eltern von Magiern zu werden. Alle anwesenden Bauern haben die selbe Menge Feld und die Stadt wird geleitet vom Bauern mit dem höchsten Ertrag bis zum Tag der [[Magie#Strepe|Strepe]]. | Die kleinste und jüngste Stadt wurde gegründet, als Bauernsiedlung, um der wachsenden Bevölkerung der [[Kentra|Insel]] Herr zu werden. Nur wenige verlassen nach der Prüfung die Insel, sofern sie keine Magier geworden sind. In Sudfort werden jedoch viele Kinder mit dem magischen Funken geboren. Aus diesem Grund siedeln sich viele Geprüften hier an in der Hoffnung zumindest Eltern von Magiern zu werden. Alle anwesenden Bauern haben die selbe Menge Feld und die Stadt wird geleitet vom Bauern mit dem höchsten Ertrag bis zum Tag der [[Magie#Strepe|Strepe]]. | ||
Im Jahre Wrahn 990 wurde Gralda zur Großbäuerin gekürt. Ihre Strategie war seit Jahren immer als zweitbeste dar zu stehen um zwar einen guten Ruf in der Gemeinschaft zu haben, jedoch die Verantwortung des Großbauern meiden zu können. Da sie selbst durchaus der Magie mächtig ist ging das auch recht einfach. Ein Hagelsturm, der jedoch die Ernte der Konkurrenz stärker schadete als Gralda dachte sorgte dafür, dass sie in diesem Jahr nun doch zur Großbäuerin ernannt wurde. Bereits am Tag ihrer Ernennung bereute sie ihren Fehler und erklärte, sie sei allergisch gegenüber Bürokratie. Diese Ausrede wurde jedoch nicht anerkannt und ihr wurde der Titel der Großbäuerin verliehen. |
Aktuelle Version vom 15. November 2020, 23:42 Uhr
Sudfort | |
---|---|
Art | Kleinstadt |
Lage | Kentra |
Gegründet | Wrahm 467 |
Oberhaupt | Großbäuerin Gralda |
Einwohner | ca. 800 |
Die kleinste und jüngste Stadt wurde gegründet, als Bauernsiedlung, um der wachsenden Bevölkerung der Insel Herr zu werden. Nur wenige verlassen nach der Prüfung die Insel, sofern sie keine Magier geworden sind. In Sudfort werden jedoch viele Kinder mit dem magischen Funken geboren. Aus diesem Grund siedeln sich viele Geprüften hier an in der Hoffnung zumindest Eltern von Magiern zu werden. Alle anwesenden Bauern haben die selbe Menge Feld und die Stadt wird geleitet vom Bauern mit dem höchsten Ertrag bis zum Tag der Strepe.
Im Jahre Wrahn 990 wurde Gralda zur Großbäuerin gekürt. Ihre Strategie war seit Jahren immer als zweitbeste dar zu stehen um zwar einen guten Ruf in der Gemeinschaft zu haben, jedoch die Verantwortung des Großbauern meiden zu können. Da sie selbst durchaus der Magie mächtig ist ging das auch recht einfach. Ein Hagelsturm, der jedoch die Ernte der Konkurrenz stärker schadete als Gralda dachte sorgte dafür, dass sie in diesem Jahr nun doch zur Großbäuerin ernannt wurde. Bereits am Tag ihrer Ernennung bereute sie ihren Fehler und erklärte, sie sei allergisch gegenüber Bürokratie. Diese Ausrede wurde jedoch nicht anerkannt und ihr wurde der Titel der Großbäuerin verliehen.