Namensregeln

Aus KRK Wiki
Version vom 4. September 2020, 14:04 Uhr von Madkrelar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Emzu Die Regelung für Namen in Emzu. Namen können unter Berücksichtigung dieser Regeln gerne über das entsprechende [https://cloud.krk-gaming.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Regelung für Namen in Emzu. Namen können unter Berücksichtigung dieser Regeln gerne über das entsprechende Formular eingereich werden.

Menschen

Menschen haben eher einfache Namen. Die Namen der Menschen sind eher aus dem europäischen abgeleitet. Jeder hat einen Vornamen. Statt eines Nachnamens wird im Bedarfsfall die Berufsbezeichnung verwendet. Adlige haben jedoch noch den Namen ihres Hauses (meist der Herkunftsort) als von oder zu angehängt.

Drachen

Die Namen von Drachen sollen eher an Knurr oder Zischlaute erinnern. Ausgeschrieben werden sie mit 3 Buchstaben von denen in der Regel nur maximal einer ein Vokal ist. Auch komplett Namen komplett ohne Namen sind möglich (z.B. Krg)

Monster und Kreaturen

Hiermit sind sowohl Kategorien (wie Drachen oder Grasbiber) als auch einzelne Wesen (z.B. Umur oder Keiler) gemeint. Sie können sowohl als einfache Zusammensetzung zwischen bekannten Wörtern (Grasbiber oder Goldhirsch) als auch als neue Wortkreation (z.B. Umus/Umir) auftreten.

Bestien

Da es nur wenige Bestien gibt und diese immer etwas abscheuliches sind, sollten die Namen immer irgendwie negativ assoziiert werden können (z.B. Rattenkönig). Auch zynische Namensausprägungen (z.B. Lederschwinge) im Vergleich mit der Mutation sind möglich.

Orte

Orte sollten wie Menschen einen möglichst europäisch klingenden Namen haben. Viele dieser Namen haben auch Ortsbeschreibungen oder die Funktion des Ortes im Namen. Auch in abgewandelter Form (Hafen = Harben, Wacht = Wakt, etc.)sind nicht selten. Landschaftsnamen sind meist mit dem "Biom" verwandt (Fustepp von Steppe, Haien von Hain, etc.)

Sonstige

Sonstige Namen haben bisher keine feste Regelungen. Jedoch wäre eine Anlehnung an die bisherigen Regelungen sehr wünschenswert. Zu den sonstigen Namen gehören zum Beispiel Handelshäuser, Schiffsnamen, Gasthäuser, legendäre Waffen, Materialien, Pflanzen, etc.