Botanikum

Aus KRK Wiki
Version vom 16. November 2020, 00:21 Uhr von Madkrelar (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung (im Spoiler))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier findet sich eine Aufstellung aller besonderen Pflanzen Emzus nach Kategorie.

Feldfrüchte

Biele

Die Biele ist eine Hülsenfrucht und verwandt mit der Erbse. Die Früchte sind ein kleines bisschen größer als Erbsen und halten sehr satt. Sie gilt auch als äußerst sättigend, weshalb selbst ein kleineres Biele-Feld schon kleinere Siedlungen versorgen kann.

Seltenheit: Verbreitet
Biom: Ackerflächen
Orte: Überall

Magische Gräser und Pflanzen

Stahlgras

Stahlgras ist ein blass-graues Gras, welches im laufe seines Wachstums erst sehr viel Magie aufnimmt um ca. Hüfthoch zu wachsen. Anschließend löst sich die magische Energie fast Explosionsartig in alle Richtungen und reißt die Grassamen mit sich. Das Gras wird durch diese explosionsartige Verteilung seiner Energie hart wie stahl. Seine Kanten sind ausserdem scharf wie Rasierklingen. Zwischen seinen Stängeln leben oft nur Kleinstlebewesen wie Insekten oder kleinen Nagetieren, da größere Wesen oft durch die Gräser umkommen. Zwar verteilt es viele Samen bei seiner Reife, jedoch wächst das Gras nur sehr langsam, weshalb es Konkurrenten auf dauer nur selten vertreibt.

Zwar ist das Gras sehr hart, lässt sich auf seine Struktur aber nicht gut verarbeiten. Aus diesem Grund wird es auch eher selten zur Fertigung von Waffen genutzt. Manchmal binden jedoch verzweifelte Räuber einen Büschel der Gräser an Stäbe und nutzen sie wie einen Morgenstern.

Seltenheit: Vereinzelt
Biom: Magische Steppe
Orte: Kentra, Arlon

Blutgras

Das Blutgras ist eher niedrig und unscheinbar. Es ist kaum von anderen, nichtmagischen, Gräsern zu unterscheiden. Jedoch entzieht es mittels magischer Energie vorbeikommenden Wesen Lebensenergie. Wenn sie sich vollsaugen verfärbt sich das Gras Blutrot, daher auch der Name. Bereiche in denen Blutgras wächst sind in der regel an der extrem kargen Fauna zu erkennen. Nur wenige, selbst magisch beeinflusste, Wesen sind gegen den Effekt immun. Wie Beispielsweise der Grasbiber.

Seltenheit: Selten
Biom: Magische Steppe
Orte: Kentra

Schrittgras

Das Schrittgras ist ein eher ein recht harmloses Gewächs. Seinen Namen hat es erhalten, da es sich manchmal merkt, wenn jemand durch es hindurch schreitet. In unregelmäßigen Abständen formt sich das Gras, als ob ein unsichtbarer hindurchgeht.


Seltenheit: Selten
Biom: Magische Steppe
Orte: Kentra

Drunterkraut

Durch Magieeinwirkung ist das Drunterkraut stark verändert worden. Es wächst quasi auf dem Kopf. Während seine Halme sich ins Erdreich bohren ragen dichte Wurzelgeflechte in die Luft und saugen sich dort mit Magie voll. Das Wurzelwerk selbst wächst dabei nur ca eine Faust in die höhe, während die Halme teilweise bis zu einer Rute länge erreichen können.

Ausgewachsene Pflanzen blühen unterirdisch. Die Blütenblätter eines Drunterkrauts sind eine hervorragende Grundlage vieler Tränke.


Seltenheit: Selten
Biom: Magische Steppe, Ebenen
Orte: Überall

Knochenkraut

Das Knochenkraut ist eine Löwenzahn ähnliche Pflanze. Der Stiel der Blume ist jedoch hart, spröde und weiß, wie ein Knochen. Die Blätter sind extrem dünn und man kann die feine Struktur der Kanäle mit Bloßem Auge gut erkennen. Die Blüte ist reinweiß und gilt als ein sehr potentes Gift.


Seltenheit: Selten
Biom: Magische Steppe
Orte: Kentra

Wanderwurzel

Die Wanderwurzel ist trotz des Namens keine richtige Pflanze. Es ist ein pflanzliches Lebewesen, welches tagsüber eingegraben ist um sich vor der Sonne zu schützen. Hierbei ragen als Sensoren vor Gefahren Halme aus dem Boden. Die Wanderwurzel ist aufgrund ihrer empfindlichen Haut vor allem Nachts unterwegs. Sie gräbt sich aus und begibt sich mit ihrem Rudel auf Wanderschaft. Sie ernährt sich hauptsächlich von kleinen Insekten aber auch Körner stehen auf ihrem Speiseplan.

Sie gilt vielerorts als Delikatesse, da sie einen sehr kräftigen fleischigen Geschmack hat. Oft findet man sie in Gasthöfen der eher besseren Preisklasse im dortigen Eintopf wieder.


Seltenheit: Selten
Biom: Magische Steppe
Orte: Überall

Schimmergras

Das Schimmergras gibt der Fusstepp ihren bekannten leicht leuchtenden Anblick. Tagsüber saugt es Licht in sich auf um es in der Nacht zu verarbeiten. Dadurch gibt die Pflanze Nachts ein schwaches leuchten ab. Da das Schimmergras sich jedoch schnell ausbreitet leuchten nachts weite Flächen und man kann ohne künstliche Lichtquellen noch gut sehen. Jedoch muss man in diesen Feldern sehr vorsichtig sein, da oft Grasbiber in ihnen hausen, da sie das leuchtende und schwach magische Gras für ihren Bau verwenden.


Seltenheit: Verbreitet
Biom: Magische Steppe
Orte: Kentra, Arlon

Mannhochkraut

Ein dichtes Gestrüpp welches, wie der Name vermuten lässt, etwa 2 Schritt hoch steht. Es hat außer seiner Größe keinerlei Besonderheiten.

Aufgrund eines Missverständnisses, bezüglich des Namens, begann vor einigen Jahren eine kleine Firma das Kraut gezielt zu ernten um daraus ein potenzsteigernden Tee zu verkaufen. Jedoch konnten Gelehrte bisher keine nachweisbare Wirkung außerhalb des Placeboeffektes feststellen.


Seltenheit: Verbreitet
Biom: Magische Steppe, Steppe, Ebenen, Wälder (selten)
Orte: Überall

Trübmoos

Das Trübmoos ist findet man oft an alten Bäumen. Es ist ein extrem blasses, fast durchscheinendes Moos. Es wird gerne als Grundlage für Gegengifte verwendet.


Seltenheit: Gelegentlich
Biom: Wälder
Orte: Überall

Alraune

Eine schwach magische Wurzel in grober Humanoider Form. Zu Neumond erwachen sie zum leben und pflanzen sich so fort. Auch wenn sie eher lebendig wirken können sind es reine Pflanzen. Auch wenn sie selbst keine eigene Wirkung hat, kann ihre Essenz zur Zubereitung einiger Tränke verwendet werden.


Seltenheit: Gelegentlich
Biom: Alle
Orte: Überall

Sonnenfarn

Ein Farngewächs, welches hauptsächlich auf Omlyx zu finden ist. Er schmückt auch das Wappen der Stadt Alkris. Es kann in einigen Tränken verwendet werden, allerdings hat es nur schwache bis kaum feststellbare Effekte.


Seltenheit: Gelegentlich
Biom: Wälder, Auen
Orte: Omlyx

Spoilerwarnung!
Wenn du auf Ausklappen klickst kannst du Informationen erhalten, die den Spielern am Tisch unter Umständen noch nicht bekannt sind. Lesen auf eigene Gefahr!

Moor-Rosen

Eine süßlich duftende Pflanze mit eindringlichen, betörenden Geruch. Angezogen durch ihren Geruch vergessen unbedarfte Wanderer, wo sie sich befinden und beginnen sich fast wie in Trance der Pflanze zu nähern. Da diese jedoch hauptsächlich in Sümpfen und Mooren wächst führt dies nicht selten zum ertrinken.

Seltenheit: Selten
Biom: Sümpfe, Moore
Orte: Kentra, Imenur

Tauchranken

Ranken welche sich unter der Wasseroberfläche bewegen. Sind tagsüber nicht sehr gefährlich, aber sollte man nachts im Moor unterwegs sein, ist sie sehr flink und zieht Opfer ins Wasser wo sie ertrinken. Dort nimmt die Pflanze die Nährstoffe der Leiche auf.

Seltenheit: Selten
Biom: Sümpfe, Moore
Orte: Überall

Blutdorn

Gestrüpp, welches mit unzähligen feinen Dornen bestückt ist. Diese sind hohl und werden auch oft von Feldärzten verwendet um bestimmte Heilmittel zu injezieren. Ihr eigentlicher Zweck ist jedoch, dass Lebewesen, welche sich in der Pflanze verhängen ihr Blut an die Dornen abgeben, welches von der Pflanze aufgenommen wird. Das Blut wird in den Verästelungen gespeichert, weshalb ihr Farbton bei hoher Sättigung tief rot ist.

Seltenheit: Gelegentlich
Biom: Sümpfe, Moore
Orte: Überall